Ein Beirat für ältere Menschen in Brühl
In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft stetig älter wird, ist es wichtig, dass die Stimme der älteren Menschen in Brühl stärker gehört wird. Daher plant die Stadt Brühl die Einrichtung eines Beirats für ältere Menschen.
Von Anfang an ist hierbei die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Es werden regelmäßig Workshops angeboten und von der Fachstelle Ältwerden begleitet. Die erste Informationsveranstaltung fand am 29. Januar 2025 im Rathaus statt.
Flyer zum Beirat für ältere Menschen
Anstehende Veranstaltungen
Zu den folgenden Workshops sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen:
1. Workshop zur Satzung und Wahlordnung eines Beirats
20. März 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr im Glaspavillon des Schlosspark Stadions
2. Workshop (Themen werden im Rahmen des 1. Workshops festgelegt)
5. Juni 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr im Begegnungszentrum margaretaS
Sie haben Interesse, am Beirat für ältere Menschen mitzuwirken?
Dann melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 02232 79 4360 oder per E-Mail an: aelterwerden@bruehl.de
Was ist ein Beirat für ältere Menschen?
Ein Beirat für ältere Menschen ist ein Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung und älteren Menschen. Er kann die Teilhabe von Brühlerinnen und Brühlern am politischen Geschehen ermöglichen. Die Arbeit eines Beirates für ältere Menschen ist unabhängig, d.h. der Beirat bestimmt selbst über die Arbeit und die Aufgaben.
Die gewählten Mitglieder kümmern sich als Interessenvertreterinnen und -vertreter z.B. darum, Politik und Verwaltung zu beraten, auf spezifische Probleme älterer Menschen aufmerksam zu machen, Empfehlungen zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen zu erarbeiten oder bei der Planung und Verwirklichung von Angeboten mitzuwirken.
Die Beiratsmitglieder wollen Politik und Verwaltung beraten, z.B. zu diesen Fragen:
- Was brauchen ältere Menschen in Brühl?
- Was fehlt an Angeboten für ältere Menschen in Brühl?
- Welche Hilfen sind für ältere Menschen in Brühl sinnvoll umzusetzen?
Gründe für einen Beirat für ältere Menschen
Ältere Menschen möchten ihre Lebensbedingungen aktiv und gleichberechtigt mitgestalten können. Das Wissen und Engagement des Alters ist für die Stadt Brühl zugleich unverzichtbar. Komplexe Problemlagen des demografischen Wandels bedürfen differenzierter Planungs- und Beteiligungsverfahren, wie beispielsweise durch die Arbeit eines Beirates für ältere Menschen. Außerdem kann politische Teilhabe außerhalb von Parteien demokratische Strukturen stärken. Ein weiterer Grund für die Installierung eines Beirates ist die Öffentlichkeitsarbeit für ältere Menschen sowie für das Alter selbst.