Pedelec-Training am 25. März 2025
Das Quartiersmanagement des Clemens August-Campus und der Fachbereich Mobilität der Stadt Brühl laden gemeinsam zu einem kostenfreien Pedelec-Training ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. März 2025, auf dem Schulhof der Clemens-August-Schule statt und beginnt um 15:00 Uhr. Das 2,5-stündige Training wird von den Verkehrssicherheitsberatenden der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft durchgeführt und bietet wertvolle Tipps und praktische Übungen, um sicherer im Straßenverkehr unterwegs zu sein.
Das Training richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an geübte Pedelec-Nutzerinnen und -Nutzer. Inhaltlich geht es unter anderem um die richtige Handhabung des Pedelecs, sicheres Bremsen und Abbiegen, die Einschätzung von Geschwindigkeit sowie das Verhalten im Straßenverkehr. Das Ziel ist es, das eigene Fahrverhalten zu verbessern und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.
Interessierte sind herzlich eingeladen. Ein Pedelec oder E-Bike sowie ein Helm sind verpflichtend mitzubringen. Wetterangepasste Kleidung wird empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail oder Telefon bis zum 18. März 2025 anmelden:
Fachbereich Mobilität der Stadt Brühl: afuchs@bruehl.de oder telefonisch unter 02232 795350
10. Mai 2025: Clemens August-Campus-Fest
Am 10. Mai 2025 ist es wieder soweit: Der Clemens August-Campus öffnet von 11 bis 16 Uhr seine Türen und lädt alle Brühlerinnen und Brühler zu einem Fest der Begegnung, Kreativität und Gemeinschaft ein.
Clemens August-Campus-Fest 2023
(c) Norbert Liebertz
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen Jahre verspricht das Fest auch 2025 ein besonderes Erlebnis zu werden. Neben bewährten Mitmach-Angeboten und Aufführungen aus Musik, Kunst, Kultur und Sport zahlreicher Brühler Vereine und Institutionen, kommen auch ganz neue Programmpunkte auf das Gelände.
Erstmals wird der grundschulübergreifende JeKits-Tag („Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“) der Kunst- und Musikschule Brühl im Rahmen des Campus-Fests veranstaltet. Dies gibt den beteiligten Grundschulkindern die Möglichkeit, ihre Talente einem größeren Publikum zu präsentieren und wertvolle Auftrittserfahrungen zu sammeln – eine Bereicherung sowohl für die jungen Künstlerinnen und Künstler als auch für die Besucherinnen und Besucher.
Die Kunst- und Musikschule feiert außerdem mit vielen weiteren Aktionen ihren „Tag der offenen Tür“ im Rahmen des Campus-Fests. Gemeinsam mit dem traditionellen Schulfest der Clemens-August-Schule, das ebenfalls im Rahmen des Campus-Festes gefeiert wird, entsteht somit ein vielfältiges Gesamtprogramm, das sich über das gesamte Campus-Gelände erstreckt – von der Kunst- und Musikschule an der Liblarer Straße bis zur Clemens-August-Schule in der Clemens-August-Straße.
Ein weiteres Highlight ist die traditionelle Saisoneröffnung des Kuntibunt-Spielmobils vom Kinderschutzbund Brühl, die in diesem Jahr im Rahmen des Clemens August-Campus-Festes gefeiert wird. Der große Spielcontainer mit Stelzen, Jonglierspielen und ungewöhnlichen Fahrzeugen lädt Kinder und Familien zum Toben und Ausprobieren ein.
Seien Sie dabei! Notieren Sie sich den Termin: 10. Mai 2025, von 11:00 bis 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Rückblick zum Clemens August-Campus-Fest 2024:
Zum Flyer Clemens August-Campus-Fest 2024
Zur Pressemitteilung.
Neu-Gierig auf die Natur: Bewegung und Qi-Gong im Schlosspark
Die Projektgruppe „Neu-Gierig auf die Natur“ des Netzwerks Älter werden in Brühl lädt am Nachmittag des 15. Mai 2025 Seniorinnen und Senioren sowie deren betreuende An- und Zugehörige herzlich zu einem besonderen Spaziergang in den Brühler Schlosspark ein. Treffpunkt ist um 15:30 Uhr am Eingang des Schlossparks am Mayersweg. Die Route von etwa 1,5 Kilometern ist so gestaltet, dass sie auch für Rollstuhlfahrende und Nutzende von Rollatoren gut geeignet ist.
Ein Highlight des Nachmittags ist die Einführung in erste Qi-Gong-Übungen. Qi-Gong, eine jahrtausendealte chinesische Praxis, vereint sanfte Bewegungen, Atemtechniken und Konzentration. Die Übungen fördern die Entspannung, steigern die Vitalität und unterstützen die Beweglichkeit und sind somit auch für ältere Menschen ideal geeignet. Nach dem Spaziergang besteht ab ca. 16:30 Uhr die Möglichkeit, den Nachmittag bei einer gemütlichen Einkehr gemeinsam ausklingen zu lassen.
Die Details im Überblick:
• Termin: 15. Mai 2025
• Schlechtwetter-Alternative: 20. Mai 2025
• Treffpunkt: Eingang zum Schlosspark am Mayersweg
• Uhrzeit: 15:30 Uhr
• Die Teilnahme am Spaziergang ist kostenfrei.
Anmeldung:
• Anmeldefrist: 09. Mai 2025
• Per Mail: braun@vhs-rhein-erft.de
• Telefonisch: 022 32 / 94 50 70
Der CityTreff ist wieder für euch da!
Kommt einfach vorbei und habt eine gute Zeit!
Montag, Donnerstag, Freitag:
14:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch:
14:00 - 17:00 Uhr (nur für Mädchen)
17:00 - 20:00 Uhr (für alle)
Dienstag: geschlossen
Gleich zweimal Grund zum Feiern für die Clemens-August-Schule
Wir freuen uns sehr, dass die Clemens-August-Schule, eine von zehn Einrichtungen des Clemens August-Campus, mit dem DLRG-Förderpreis 2024 für besondere Leistungen in der Schwimmausbildung ausgezeichnet wurde. Diese Ehrung würdigt das große Engagement der Schule, den Schülerinnen und Schülern nicht nur Schwimmfähigkeiten, sondern auch Sicherheit und Freude im Wasser zu vermitteln.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten zu dieser großartigen Leistung!
Zudem gratulieren wir herzlich dem Johannesstift Brühl. In Kooperation mit Schülerinnen und Schülern der Clemens-August-Schule hat dieser den 1. Platz des Elisabeth-Preises der Caritas-Stiftung in der Kategorie "jung und engagiert" gewonnen. Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, wie engagiert und sozial die Jugendlichen der Schule sich auch über den Campus hinaus einbringen.
Ein herzlicher Dank an alle, die diese Erfolge möglich gemacht haben!