Radeln Sie mit! – Stadtradeln vom 9. bis 29. Mai 2025

Auch dieses Jahr nimmt die Stadt Brühl wieder an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, teil und macht es sich damit zum Ziel, im Aktionszeitraum vom 9. bis 29. Mai 2025, aktiv das Klima zu schützen.

Brühlerinnen und Brühler, Brühler Vereinsangehörige sowie in Brühl Arbeitende und (Hoch)Schulbesuchende sind eingeladen, Strecken statt mit dem PKW, dem Roller oder anderen motorisierten Verkehrsmitteln mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit gemeinsam CO2 einzusparen.

Neben dem eingesparten Kohlenstoffdioxid wird die eigene Gesundheit gefördert und die Lebensqualität gesteigert. Im letzten Jahr haben insgesamt 519 aktive Radlerinnen und Radler zusammen stolze 98.824 Kilometer erradelt und damit ganze 16 Tonnen CO2 eingespart – ein tolles Ergebnis, das in 2025 noch getoppt werden könnte.

Auftakt des Aktionszeitraumes ist am 9. Mai 2024 um 18:00 Uhr neben dem Rathaus A, auf dem Leamington-Spa-Platz/Franziskanerhof, in 50321 Brühl im Rahmen einer gemeinsamen Radtour nach Wesseling. Die Stadt Wesseling beteiligt sich zeitgleich, wie bereits im vergangenen Jahr, am Wettbewerb.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich der für alle geeigneten und vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC) geführten Radtour anzuschließen. Insgesamt beträgt die Strecke circa 28 km.

Alle die bei der Auftakttour mitfahren erhalten zum Start, als kleine Stärkung vorab, eine kostenfreie Tüte Pommes Frites von PommStop, ein Kaltgetränk und die Chance am städtischen Mobilitätswende-Glücksrad zu drehen und dabei eine Kleinigkeit zu gewinnen!
Gemeinsam mit den Radelnden aus Wesseling geht es nach Bornheim, wo der Bornheimer Bürgermeister Christoph Becker sich als Gast der Auftakt-Radtour anschließen wird. Dann wird gemeinsam nach Wesseling geradelt, bevor es schließlich zurück nach Brühl geht.

Zum Stadtradeln-Start bieten Nextbike und die REVG das Fahrradverleihsystem mobic allen Nutzenden (Neu-und Bestandskunden) in der ersten Woche vom 9. bis 15. Mai pro Ausleihe für die ersten 30 Minuten kostenlos an (Anmeldung).

Um beim Stadtradeln mitmachen zu können, gibt es keine Mindestanforderung.
Jeder geradelte Kilometer trägt zum Klimaschutz bei!

Eine Anmeldung ist als Einzelperson oder als Team unter https://www.stadtradeln.de/bruehl möglich. Dort finden Sie auch weiterführende Informationen und die Spielregeln.

In der STADTRADELN-App können Strecken bequem per GPS getrackt und die Kilometer sich selbst und dem eigenen Team gutgeschrieben werden. Außerdem bietet die App unter anderem eine Ergebnisübersicht.
Am Ende der Aktion werden die Kilometer für Brühl addiert und für alle Teilnehmenden besteht in Brühl wieder die Chance, attraktive Einzel- und Teampreise zu gewinnen.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Fuchs aus dem Fachbereich Mobilität und Verkehr zur Verfügung. Sie erreichen ihn telefonisch unter 02232 795350 oder per E-Mail unter stadtradeln@2df2fd8749544efdb34208676af11373bruehl.de

Neben der Idee, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, steht beim STADTRADELN vor allem der Spaß am Fahrradfahren im Vordergrund.
Nur gemeinsam kann ein tolles Ergebnis erzielt werden, daher wird sich über jede Anmeldung gefreut. Radeln auch Sie einzeln oder als Team beim STADTRADELN mit!

Flyer Stadtradeln

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051