Spaziergang im Schlosspark mit Qi-Gong: Natur erleben und gemeinsam in Bewegung kommen
PRESSEMITTEILUNG des Stadtsportverband Brühl e.V.
Die Projektgruppe „Neu-Gierig auf die Natur“ des Netzwerks Älterwerden in Brühl lädt am 15. Mai 2025 Seniorinnen und Senioren sowie ihre betreuenden An- und Zugehörigen herzlich zu einem besonderen Spaziergang in den Brühler Schlosspark ein.
Treffpunkt ist um 15:30 Uhr am Eingang des Schlossparks am Mayersweg. Die etwa 1,5 Kilometer lange Route ist barrierearm gestaltet und somit auch für Rollstuhlfahrende und Nutzer*innen von Rollatoren gut geeignet. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Naturerleben und das bewusste Wahrnehmen von Bewegung.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags ist die Einführung in erste Qi-Gong-Übungen. Qi-Gong ist eine jahrtausendealte chinesische Bewegungsform, die sanfte Bewegungen, Atemübungen und Konzentration miteinander verbindet. Die Übungen fördern Entspannung, steigern das Wohlbefinden und unterstützen die Beweglichkeit – ideal auch für ältere Menschen. Die Bewegungen werden anschaulich angeleitet und sind für alle Teilnehmenden gut mitzumachen.
Im Anschluss an den Spaziergang gibt es ab ca. 16:30 Uhr die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr, um den Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen.
Eine Anmeldung ist bis zum 12. Mai 2025 möglich – per E-Mail an braun@830c06c080cb43fa93adfc6a235fe732vhs-rhein-erft.de oder telefonisch unter 02232 / 945070.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
• Termin: 15. Mai 2025
• Schlechtwetter-Alternative: 20. Mai 2025
• Treffpunkt: Eingang Schlosspark, Mayersweg
• Uhrzeit: 15:30 Uhr
• Teilnahme: kostenfrei
• Anmeldung erforderlich bis 12. Mai 2025
Ein Gemeinschaftsprojekt des Brühler Kunstvereins, der Seniorenresidenz Brühl, des Seniorenzentrums Johannesstift, der Volkshochschule Rhein-Erft, der Stadt Brühl und des Quartiersmanagements Clemens August-Campus.
Über den Stadtsportverband Brühl e.V.
Der Stadtsportverband ist von der Stadt Brühl als Träger des Quartiersmanagement Clemens August-Campus beauftragt worden. Vernetzung der auf dem Clemens August-Campus ansässigen Institutionen und das Schaffen von neuen Formaten gehören zu den Aufgaben. Der Stadtsportverband Brühl e.V. ist die Interessenvertretung der Brühler Sportvereine. Der SSV tritt dafür ein, dass allen Brühler Einwohnern die Möglichkeit gegeben wird, unter zeitgemäßen Bedingungen Sport zu treiben. Der SSV vertritt den Brühler Sport in überverbandlichen und überfachlichen Angelegenheiten, gegenüber der Stadt Brühl, dem Rhein-Erft-Kreis und in der breiten Öffentlichkeit.
zurück