Brühler Musiktalente fahren zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Für die Schülerinnen und Schüler der Brühler Kunst- und Musikschule (KuMs) hat sich die Reise zum Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ vollauf gelohnt. Alle jungen Musikerinnen und Musiker wurden mit einem Preis ausgezeichnet, vier Ensembles und ein Sänger erhielten sogar die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der Anfang Juni in Wuppertal stattfinden wird.
Mit einem ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb bedacht wurden der Sänger Max Eisbrenner sowie Kolja Arnold (Klarinette) und Jakob Arnold (Violoncello) im Trio mit Nina Frey (Klavier), außerdem noch einmal Kolja Arnold im Trio mit Basile Royer (Violoncello) und Jakob Sträßner (Klavier). Ebenfalls zum Bundeswettbewerb fährt Klarinettist Dominik Bodnar im Trio mit Hanbeen Jang (Violoncello) und Philip Greis (Klavier) und noch einmal im Trio mit Matyas Bodnar (Querflöte) und Jakob-Arda Satir (Klavier).
Einen ersten Preis erhielt André Kubitza (Klavier) im Duo mit Johannes Harbecke (Trompete). Das Gitarren-Duo Leona Kamecke und Helen Bergemann wurde mit einem zweiten Preis belohnt, das Gitarren-Quintett Max Nahlik, Pauline Maisel, Lena Kamecke, Matilda Weisbrod Rodríguez und Helen Bergemann errang einen dritten Preis; mit gutem Erfolg teilgenommen hat außerdem die Sängerin Lara Bruch. Elmar Frey, künstlerischer Leiter der Brühler KuMs, beglückwünschte die jungen Talente zu diesem Erfolg und dankte den Lehrkräften Katrin Mainz, Ana Čižmek, Andreas Hilner und Hannes Drobetz für die hervorragende Vorbereitung und umsichtige Betreuung.
zurück