Brühler Fotopreis unter dem Motto „SehensWÜRDIGkeiten“
Der Brühler Fotopreis geht in die nächste Runde! Im Jahr 2025 dreht sich alles um das Motto „SehensWÜRDIGkeiten“. Es werden Motive gesucht, die besondere Orte, Menschen oder Situationen zeigen, an denen sichtbar wird, was an Brühl bildwürdig ist. Wo wird ein tieferer Wert erkennbar? Was ist jenseits der touristischen Motive wert, abgelichtet zu werden?
Der Wettbewerb lädt Sie ein, ihre ganz eigene Perspektive auf die Stadt kreativ festzuhalten.
Vom 1. bis 30. April 2025 können Fotografien eingereicht werden, die innerhalb der letzten 12 Monate entstanden sind. Die Teilnahme erfolgt digital über das Online-Portal PollUnit.
Anschließend hat die Öffentlichkeit vom 01.bis 12. Mai Zeit, die Einreichungen ebenfalls über PollUnit mit Punkten zu bewerten. Ergänzend dazu wird eine Jury über die Fotos abstimmen. Beide Gremien bewerten die Motive gleichberechtigt mit je der Hälfte des Stimmrechts.
Die drei Erstplatzierten erhalten einen Preis in Form von WEPAG Gutscheinen in Höhe von 500,00, 200,00 und 100,00 Euro. Darüber hinaus werden die 10 erfolgreichsten Fotos in einer zweiwöchigen Ausstellung in der RathausGalerie der Stadt Brühl gezeigt.
KI-basierte Motive können beim Fotopreis eingereicht werden. Sie müssen im Titel mit der Bezeichnung KI beginnen. Falls Bilder aus dieser Kategorie gewählt werden, erhalten diese einen Sonderpreis KI.
Unter folgendem Link kommen Sie direkt zum Wettbewerb: https://pollunit.com/polls/bruehlerfotopreis-25
Informationen erteilt die Abteilung Veranstaltungsmanagement und Kunstpreise, Frau Freericks, erreichbar unter der Tel.-Nr. 02232/79-7132 oder per E-Mail: kunstpreise@fc0838625e3a436eb982792d5ee47e87bruehl.de.
zurück