Komposttag & Pflanzentauschbörse am 12. April 2025

Komposttag & Pflanzentauschbörse am 12. April 2025
Copyright Stadt Brühl

Rechtzeitig zu Beginn der Gartensaison veranstaltet die Stadt Brühl gemeinsam mit der Umweltberatung der Brühler Verbraucherzentrale am Samstag, den 12. April 2025 in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr die neunzehnte Pflanzentauschbörse auf dem Wertstoffhof der Stadt Brühl an der Engeldorfer Straße 4.
Zu der Pflanzentauschbörse sind alle herzlich eingeladen, die sich neues Grün für Garten, Balkon oder Fensterbank wünschen oder überzählige Pflanzen abzugeben haben. So können Ableger, Stauden, Knollen, Zwiebeln, Kräuter, Teich- oder Zimmerpflanzen und Sämereien, untereinander getauscht werden. Größere Pflanzen oder spezielle Pflanzenwünsche werden über eine Infotafel vermittelt. Herzlich willkommen sind auch Gäste ohne Tauschmaterial, die erfahrungsgemäß nicht mit leeren Händen nach Hause gehen werden. Vor allen Dingen ist der rege Austausch von Erfahrungen und Praxistipps zwischen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden sowie Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern garantiert!

Parallel findet die Kompostaktion statt. Brühler Bürgerinnen und Bürger erhalten kostenlos Komposterde, die von der Firma Poensgen Recycling GmbH zur Verfügung gestellt wird. Die Abgabe der losen Komposterde erfolgt in „haushaltsüblichen“ Mengen, entsprechende Transportgefäße sind mitzubringen.
„Selbst Kompostieren ist angewandter Naturschutz, mit dem man sogar Geld sparen kann“, so Eva Hahnau, Umweltberaterin der Brühler Verbraucherzentrale, die an diesem Tag zu den Themen Kompostieren, Biotonne, naturnahem Gärtnern und vielen mehr informieren und beraten wird.

Darüber hinaus sind der Naturschutzbund (NABU) Kreisverband Rhein-Erft und der Stadtservice vertreten.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Stadtservice, Herrn Martin Scholz: Tel.: 02232 797470

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051