Late Evening in der StadtBibliothek bis 21:00 Uhr – Bundesweite Nacht der Bibliotheken am 4. April auch in Brühl
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an kostenlosen Veranstaltungen und Angeboten lädt das Team der StadtBibliothek Brühl ab 18:00 Uhr alle ein, ihre Bibliothek neu zu entdecken:
Von der digitalen Kinderbuchlesung „Bestimmer sein: wie Elvis die Demokratie erfand“, über das filmfriend-Herzkino: „Mr. Morgans letzte Liebe“ bis zu Brettspieltauschbörse und Spieleabend ist für jedes Alter etwas dabei – und lang ersehnt: Ausleihstart ab 18:00 Uhr für die PlayStation 5-Spiele!
Über den Abend verteilt gibt es Infos und Vorführungen zu digitalen Angeboten der StadtBibliothek wie filmfriend, Onleihe Erft, Kinderbrockhaus und Munziger online.
Eine Bibliotheksführung Ü60 wendet sich speziell an das ältere Publikum.
Das Bibliotheksteam steht außerdem bei allen Fragen zu den Selbstbedienungsangeboten wie Selbstverbucher, Außenrückgabe und intelligentes Rückgaberegal bereit.
Alle Infos zum angebotenen Programm stehen hier bereit: https://buecherei.bruehl.de/
Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt die Ehefrau des Bundespräsidenten, Elke Büdenbender. Denn für sie sind Bibliotheken Orte, an denen nicht nur sehr viel Wissen lagert, sondern dieses auch zugänglich gemacht wird. „Bibliotheken sind ein Ort, an dem Geschichten und Informationen geteilt werden. Und sie sind ein Ort, an dem Neues entdeckt werden kann.“
Die bundesweite Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände.
Flyer
zurück