„Mobile Bäume“ in Brühl

„Mobile Bäume“ in Brühl

Aufmerksamen Besucherinnen und Besuchern des „Sterns“ in der Innenstadt von Brühl wird es bereits aufgefallen sein: seit Anfang März befinden sich dort drei „mobile“ Bäume.
Der Platz, an dem sich Uhlstraße, Bonnstraße, Mühlenstraße und Clemens-August-Straße treffen, gilt als Verkehrsknotenpunkt und Eingang der Brühler Innenstadt und soll durch die Bäume in Kübeln zukünftig optisch aufgewertet werden. Bepflanzt sind die Holzkübel mit jeweils einem Rot-Ahorn und mehreren bodendeckenden Stauden wie beispielsweise Federgras und Katzenminze. Gepflegt werden diese Bäume und Pflanzen in den nächsten Jahren von einem regionalen Gartenlandschaftsbauunternehmen.

Das Projekt wurde durch das Citymanagement der Brühler Wirtschaftsförderung initiiert und mit dem Stadtservice sowie weiteren Ämtern der Stadtverwaltung umgesetzt. Für die nächsten fünf Jahre sollen die „mobilen Bäume“ ihren Platz im Bereich „Am Stern“ beibehalten, bevor sie im Stadtgebiet ausgepflanzt werden. Dadurch stellen die „mobilen Bäume“ eine flexible und nachhaltige Ergänzung zu herkömmlichen Straßenbäumen dar und tragen dazu bei, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu erhöhen.
Finanziert werden konnten Anschaffung und Pflege der Baumkübel zum Großteil über das Förderprogramm des Landes NRW zur Stärkung der Innenstädte – „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ – aus dem unter anderem auch bereits die geförderten Mieten für Ladenlokale entnommen werden.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051