49. Open Air Festival brühlermarkt 2025 mit Kultur für alle
Bildunterschrift v.l.n.r.: Martin Lösch (Stadtwerke Brühl GmbH), Alina Bürstlein (Veranstaltungsmanagement Stadt Brühl), Bürgermeister Dieter Freytag, Stefan Grathwohl (Kreissparkasse Köln) sowie Erika Woit, Jolina Meller, Helena Petermann und Marius Vieten (jeweils Veranstaltungsmanagement Stadt Brühl)Die Brühler Innenstadt verwandelt sich auch in diesem Jahr zu einem Treffpunkt für Kultur und Heiterkeit! Bereits zum 49. Mal lädt die Stadt Brühl zu dem hier seit Jahrzehnten beheimateten Sommerkulturfestival brühlermarkt ein.
Machen Sie sich gefasst auf ein spannendes Programm mit Musik, Theater und Mitmachaktionen präsentiert von regionalen und überregionalen Kunstschaffenden.
Eröffnet wird der brühlermarkt erstmals mit der Jazz Night und den Big-Bands der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl am 19. Juni 2025 um 19:30 Uhr im Rathaus-Innenhof mit Special Guest Sabine Kühlich (voc).
Die Inklusive Kreativ-Werkstatt der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl präsentiert im Rahmen des brühlermarkts ihre Ausstellung „Bilder für den Frieden“. Unter der Leitung von Marco Thiemann haben sich die Teilnehmenden ein halbes Jahr lang mit der Frage auseinandergesetzt „Wie kann ich meinem Bedürfnis nach Frieden in meiner Kunst Ausdruck verleihen?“ Es entstanden Arbeiten in verschiedenen Techniken, welche unter anderem die Bedeutsamkeit von innerem und äußerem Frieden für ein gesellschaftliches Zusammenleben herausstellen. Die Ausstellung wird am Montag, den 16. Juni 2025 um 18:00 Uhr in der RathausGalerie, Steinweg 1 eröffnet und kann während der Öffnungszeiten des Rathauses vom 17. Juni bis zum 29. Juni 2025 montags bis mittwochs und freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr sowie donnerstags von 9:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden.
Der Ausstellung folgt die, wie immer grandiose, dreitägige Konzertreihe der Festival-Stammgäste Köbes Underground. Am Freitag, den 20. Juni und am Samstag, den 21. Juni 2025 jeweils um 20:00 Uhr sowie Sonntag, den 22. Juni um 18:00 Uhr lassen es Köbes Underground – die Hausband der Kölner Stunksitzung – mal wieder fulminant krachen und bieten mit ihren farbenfrohen Bühnenoutfits kölsche Cover-Versionen bekannter und beliebter Pop- und Rocksongs mit neuen Texten.
Traditionell geht es auf dem Franziskanerhof/Leamington-Spa-Platz weiter, wo am Freitag, den 27. Juni 2025 um 14:30 Uhr das unverwechselbare Seniorentanzfest und um 19:00 Uhr die anschließende Brühler Liedertafel stattfinden und zum Mittanzen und -singen einladen.
Mit einem intimen Mix aus Singer-Songwriter, Country, Folk und Pop sind erstmalig Mrs. Greenbird nach längerer Pause am 28. Juni 2025 um 20:00 Uhr mit einem der wenigen ausgesuchten Konzerttermine in diesem Jahr zu Gast.
Fühlen Sie sich zurückversetzt in vergangene Zeiten kölscher Musikgeschichte und erleben Sie diese live, wenn uns Tommy Engel am 29. Juni um 19:00 Uhr mit auf seine musikalische Reise nimmt.
Mit 100 Millionen verkauften Alben zählt Adele zu den erfolgreichsten Sängerinnen des aktuellen Jahrtausends. Edelle – a Night about Adele erzählt am 4. Juli 2025 um 20:00 Uhr die Geschichte von Adele und präsentiert dabei musikalisch detailverliebt und originalgetreu die größten und schönsten Songs der britischen Ikone.
Leidenschaftlich musikalisch geht es am 5. Juli 2025 um 20:00 Uhr zur Sache, wenn die stimmgewaltige niederländische Vocal-Rock-Gruppe Rock4 mit Welthits wie „Whole Lotta Love“, „Killer Queen“, „Paranoid Android“ oder „Land Of Confusion“, mit der Stimme als einzigem Instrument, aufwartet.
Auch wieder zu Gast beim brühlermarkt sind die seit mittlerweile über 50 Jahre bestehenden Bläck Fööss, die zu Köln gehören wie der Dom. Sie spielen am 6. Juli 2025 um 19:00 Uhr ein zu erwartend grandioses Konzert mit ausgewählten Stücken aus mehr als 450 eigenen Songs.
Am letzten Festival-Wochenende stehen wieder bekannte Gesichter auf der Bühne. „Silverback“ heißt das neue Album der Ska-Band The Slapstickers. Der Rathaus-Innenhof wird am 11. Juli 2025 um 20:00 Uhr Schauplatz eines besonderen Konzertes: Zwei Bands, die in Brühl gegründet wurden, geben Ska- und Folkmusik zum Besten. Die Band Schlagsaite wird den Konzertabend als Supportakt eröffnen und ihrem Publikum mit virtuosen Folkklängen einheizen, bevor The Slapstickers ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern.
Es ist Sommer. Reis Against The Spülmachine gehen auf Reisen und präsentieren ihr ausgewähltes Sommer-Spezial-Programm. Das Publikum darf sich am 12. Juli 2025 um 20:00 Uhr auf Ausschnitte ihrer bisherigen Sendungen „Vitamin zum bösen Spiel“, „die fitteste Band der Welt“ und „Radio Reis“ freuen. Außerdem gibt es einen Vorgeschmack auf das kommende Programm „Tourlaub“. Das Musik-Comedy-Duo ist seit vielen Jahren deutschlandweit für seine mitreißende Bühnenshow und brillant-lustige Song-Parodien mit Ohrwurmgarantie bekannt.
Neben den fulminanten Abendveranstaltungen im Innenhof für die Großen kommen selbstverständlich auch unsere jüngsten Sommerkulturfestival-Fans nicht zu kurz. Sie dürfen sich auf ein aufregendes und farbenfrohes Kinder- und Familienprogramm zum Mitmachen freuen.
An drei Sonntagen verwandelt sich die Wiese vom Max Ernst Museum Brühl des LVR jeweils um 15:00 Uhr in eine Bühne mit sich bis 17:00 Uhr anschließenden Museums-Workshops.
So erleben Kinder ab 4 Jahren mit dem Trotz-Alledem-Theater und dem Stück Oh, wie schön ist Panama am 22. Juni 2025, eine der schönsten Geschichten von Janosch in der Bearbeitung von Alexander Kratz. Anschließend gibt es den Kleine Bären-Workshop.
Bei einem Kinderkonzert von Fug und Janina, bekannt aus den beliebten Fernsehformaten „Wissen macht AH!“ und „Die Sendung mit der Maus“, heißt es am 29. Juni 2025 für alle zwischen drei und 99 Jahren Mitsingen, Mitmachen und Mittanzen bei selbst komponierten Liedern zu Themen wie verregnete Sommertage, Matschpfützen oder kleine Frösche mit großen Ambitionen. Anschließend gibt es vom Museum den Krachmacher-Workshop.
Verpackt in turbulente Geschichten erwartet Kinder ab 4 Jahren am 6. Juli 2025 die mehrfach ausgezeichnete Gruppe Die Blindfische mit ihrem Programm Rockmusik für Kinder, die eine frische Mischung aus Musik, Comedy und Theater bieten. Der Museums-Workshop heißt Kunterbunte Blubberfische.
Das Kinder- und Familienprogramm endet am Sonntag, den 13. Juli 2025 ab 13:00 Uhr im Park von Schloss Augustusburg mit dem traditionellen Kölner Spielecircus. Hier können sich kleine und große Artistinnen sowie Artisten ausprobieren und Neues kennenlernen. Der Applaus ist ihnen in der sich anschließenden Show garantiert.
Der Kartenvorverkauf für die Abendveranstaltungen beginnt am Samstag, den 22. März 2025 ab 10:00 Uhr sowohl in der Tourist Information im Foyer des Rathauses, Steinweg 1, 50321 Brühl, Tel. 02232 79-345, als auch online im Ticket-Webshop unter www.bruehl.de/ticketshop. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen des Sommerfestivals brühlermarkt finden Sie im Programmheft brühlermarkt 2025.
Das Open Air Festival brühlermarkt mit Kultur für alle wird von der Kreissparkasse Köln und der Stadtwerke Brühl GmbH gefördert.
Programmheft brühlermarkt 2025
zurück