Dreigestirn übergab neues Spielgerät – Stehwippe bereichert Spielpatz Kierberger Bahnhofspark

 Dreigestirn übergab neues Spielgerät – Stehwippe bereichert Spielpatz Kierberger Bahnhofspark

Am vergangenen Donnerstagabend übergab das Brühler Dreigestirn, das 2024/2025 durch die Schloßgarde der Stadt Brühl - Rut-Wieß von 1972 e.V. gestellt wird, offiziell ein neues Spielgerät an die Stadt Brühl.

Das sympathische Trifolium, bestehend aus Prinz Benny I. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Ralf Schönenberg) und Jungfrau Alexia (Sascha Schamper), belebt in ihrer Session allerlei karnevalistische Veranstaltungen und befindet sich aktuell in der Hochphase des Karnevals. Im Rahmen ihres Amtes hatten sie bei der Veranstaltung der „Jungfrauenrasur“ mit großem Erfolg zu einer Spendenaktion aufgerufen.
In Abstimmung mit dem Jugendamt wurde daraufhin von dem Geld eine Stehwippe angeschafft, die durch die Bertram & Bayer Gartengestaltung GmbH unentgeltlich am neuen Standort auf dem Spielplatz Kierberger Bahnhofspark verbaut wurde.
Die Stehwippe kann wegen ihrer niedrigen Einstiegshöhe, den umlaufenden Festhaltebügeln und durch die Stehplattform von vielen Kindern genutzt werden, sobald der Betoneinbau in wenigen Wochen vollständig ausgehärtet ist.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051