Machen Sie mit beim 7. „Frühjahrsputz“-Aktionstag

Am Samstag, den 22. März 2025 findet im Zeitraum von 10:00 bis 14:00 Uhr bereits zum siebten Mal der beliebte Aktionstag „Frühjahrsputz“ im Brühler Stadtgebiet statt. Mit Müllsäcken, Warnwesten und Handschuhen ausgerüstet, machen sich an diesem Tage wieder große und kleine Brühler Bürgerinnen und Bürger auf den Weg durch das Stadtgebiet, um wild entsorgte Abfälle einzusammeln und damit gemeinsam zu einem sauberen Stadtbild beizutragen. Machen auch Sie mit, alleine oder in Gruppen, alle sind willkommen!
Müllsäcke, Warnwesten und Handschuhe werden wie immer bereitgestellt und können beim Stadtservice (Einsatzleitung Technik), Engeldorfer Straße 2, 50321 Brühl abgeholt werden: Vom 17. bis 20. März 2025 jeweils in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr. Die Abholung für eine größere Personenzahl bitte vorher unter Tel. 02232 797440 anmelden. Bitte beachten Sie, dass Greifzangen leider nur in begrenzter Stückzahl vorhanden sind.
Am Aktionstag können die gefüllten Abfallsäcke bis 14:00 Uhr an den gekennzeichneten Sammelstellen abgelegt werden. In diesem Jahr sind zwei neue Sammelstellen hinzugekommen, nämlich in Kierberg an der Villebahn/ Ecke Lohmühle (an der Schautafel der Dorfgemeinschaft) und in Vochem an der Regenbogenschule in der St. Albert-Straße. Die aktualisierte Liste ist auf www.bruehl.de/fruehjahrsputz hinterlegt.
Zur besseren Planung und ausreichenden Bereitstellung der Materialien werden alle Teilnehmenden um eine vorherige Anmeldung bis einschließlich 21. März 2025, vorzugsweise online oder per Mail an buergerbeteiligung@c6b46a2000524753afcf60e42bb6e88fbruehl.de, gebeten.
Gerne können Sie die Möglichkeit nutzen, in diesem Jahr erstmalig auf einer digitalen Karte zu vermerken, wo Sie sammeln möchten und ob Sie sich über helfende Hände freuen würden. So können Sie und andere sehen, wo bereits jemand aktiv werden möchte und die eigene Strecke besser koordinieren. Über eine Kommentarfunktion sind auch Absprachen untereinander möglich.
Auch in diesem Jahr ist der Frühjahrsputz wieder in die europaweite Aktion „Let‘s clean up EUROPE“ eingebunden. Kontaktpersonen für alle Fragen rund um den Aktionstag sind Herr Spenrath, Tel. 02232 792405 und Frau Wesch, Tel. 02232 792420.
Bei schlechtem Wetter wird der Aktionstag kurzfristig auf den Ausweichtermin Samstag, 5. April 2025, verlegt. Eine etwaige Absage wird auf Facebook bekannt gegeben.
zurück