Modernes Einkaufserlebnis nach Umbau: Brühler HIT-Markt präsentiert sich neu und fortschrittlich

Modernes Einkaufserlebnis nach Umbau: Brühler HIT-Markt präsentiert sich neu und fortschrittlich
v.l.n.r.: Dieter Freytag; Bürgermeister, Marion Drewski; Citymanagerin, Karoline Schemp; Regionalleitung HIT Handelsgruppe und René Hans; Marktleitung HIT Brühl

Größer, moderner, heller: In den vergangenen drei Monaten wurde der HIT-Supermarkt in der Lessingstraße in Brühl umgebaut. Kundinnen und Kunden können nun unter anderem einen großen Marktplatz für Obst und Gemüse, eine erweiterte und modernisierte Markttheke mit Meistermetzgerei und einem vielfältigen Fisch- und Käseangebot, eine Marktbäckerei sowie ein besonderes Frischeangebot mit Spezialitäten aus eigener Herstellung vorfinden. 

Bereits seit 1984 gibt es den HIT-Markt in Brühl, der während der gesamten Umbauzeit für seine Kundinnen und Kunden geöffnet blieb. Marktleiter René Hans war deshalb besonders stolz, Bürgermeister Dieter Freytag am „Eröffnungstag“, den 28. November 2024 durch alle Gänge des Marktes zu führen. „Ich freue mich, dass der Brühler HIT, in dem ich übrigens selbst Stammkunde bin, nun in so neuem Glanz erstrahlt und seine Vielfalt dabei nicht verloren, sondern sogar noch erweitert hat“, so Bürgermeister Dieter Freytag bei der gemeinsamen Begehung mit der Wirtschaftsförderung der Stadt. Es ging vorbei an einer „Vitaminküche“ mit Salattheke, frisch gepressten Säften und Smoothies, der Shop-in-Shop-Filiale „Eat happy“ mit breitem Sushi-Angebot, einer Möglichkeit, an der Kaffeebar verschiedene Geschmacksrichtungen auszuwählen und frisch zu mahlen sowie einer Probierstation für Weine mit monatlich wechselndem Angebot.

HIT, ein Unternehmen der Dohle Handelsgruppe, betreibt 100 Filialen deutschlandweit und wurde jüngst in diesem Jahr vom Deutschen Institut für Service-Qualität als Spar-Champion in der Kategorie Lebensmittelmärkte ausgezeichnet. „HIT ist ein Ort, wo Einkaufen Freude macht. Wo man inspiriert wird und auf der anderen Seite schnell und unschlagbar günstig einkaufen kann“, resümiert Marktleiter René Hans. Auch energetisch ist der HIT-Markt auf dem neuesten Stand: Geheizt und gekühlt wird immer nur dann, wenn es wirklich notwendig ist, was durch eine intelligente Gebäude-Steuerung möglich ist. Der gesamte Markt ist außerdem mit LED-Leuchtmitteln ausgestattet worden. Für eine schnellere und einfachere Bezahlung sorgen zusätzlich ein SB-Terminal für die Bezahlung per Scan&Go-Funktion mit einer App oder eine der vier SB-Kassen.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Brühl stellt regelmäßig in Brühl neu eröffnete und umgebaute Geschäfte vor, die das vielfältige Angebot an Dienstleistungs- und Einkaufsmöglichkeiten erweitern. 

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051