Deutsch-Polnische Spielgruppe für Kleinkinder startet auf dem Clemens August-Campus

PRESSEMITTEILUNG des Stadtsportverband Brühl e.V.

Ab Ende Oktober diesen Jahres startet eine neue deutsch-polnische Spielgruppe für Kleinkinder im Café CLACs auf dem Clemens August-Campus. Die Gruppe trifft sich i.d.R. donnerstags, alle 14 Tage von 16 bis 17 Uhr (außer an Feiertagen und in den Ferien). Ziel des Angebots ist es, sowohl die deutsche als auch die polnische Sprache und Kultur spielerisch zu vermitteln.

Die Initiative zu dieser Spielgruppe kam von Caroline Kaiser, deren Familie selbst polnische Wurzeln hat. Im Laufe der Jahre hat die junge Mutter gemerkt, dass der Bezug zu ihrer polnischen Herkunft in ihrem Leben und dem ihres eigenen Kindes immer mehr in den Hintergrund getreten ist. Aus diesem Grund entschloss sie sich, aktiv zu handeln und das Erbe ihrer Wurzeln stärker zu pflegen – und mit anderen zu teilen. Die Spielgruppe soll Familien mit polnischem Hintergrund helfen, ihren Kindern die polnische Kultur und Sprache näherzubringen und gleichzeitig den Austausch zwischen Familien zu fördern.

In Brühl leben viele Menschen mit polnischen Wurzeln, die ihre Herkunft in unterschiedlichem Maße in ihren Alltag integrieren. Diese Spielgruppe bietet nun die Möglichkeit, in einem offenen und freundlichen Umfeld die eigenen kulturellen Wurzeln zu erkunden und die Zweisprachigkeit der Kinder zu fördern.
Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kleinkinder, die an der polnischen Kultur und Sprache interessiert sind, unabhängig von ihrer Herkunft.

Interessierte Familien sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und gemeinsam mit ihren Kindern eine entspannte und bereichernde Zeit zu verbringen. Die Termine können auf der Website der Stadt Brühl, Clemens August-Campus in der Rubrik „Angebote des Quartiers“ eingesehen werden: www.bruehl.de/clemens-august-campus.aspx

Über den Stadtsportverband Brühl e.V.
Der Stadtsportverband ist von der Stadt Brühl als Träger des Quartiersmanagement Clemens August-Campus beauftragt worden. Vernetzung der auf dem Clemens August-Campus ansässigen Institutionen und das Schaffen von neuen Formaten gehören zu den Aufgaben. Der Stadtsportverband Brühl e.V. ist die Interessenvertretung der Brühler Sportvereine. Der SSV tritt dafür ein, dass allen Brühler Einwohnern die Möglichkeit gegeben wird, unter zeitgemäßen Bedingungen Sport zu treiben. Der SSV vertritt den Brühler Sport in überverbandlichen und überfachlichen Angelegenheiten, gegenüber der Stadt Brühl, dem Rhein-Erft-Kreis und in der breiten Öffentlichkeit.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051