18 neue Auszubildende starten in verschiedenen Berufsfeldern

18 neue Auszubildende starten in verschiedenen Berufsfeldern
Bürgermeister Dieter Freytag mit den neuen Auszubildenden sowie Vertretenden der Stadtverwaltung aus den Bereichen Gleichstellung, Personalrat, Personal und der Jugend- und Auszubildendenvertretung

Zur Sommerzeit beginnen traditionell die Berufsausbildungen, so auch bei der Stadt Brühl, bei der zum 1. August 2024 und zum 1. September 2024 wieder an unterschiedlichen Bereichen Interessierten der Start in das Berufsleben oder sogar eine neue berufliche Orientierung ermöglicht wird. Insgesamt werden diesen Sommer 18 neue Auszubildende bei der Stadt Brühl begrüßt und auf ihrem Weg durch die Ausbildung begleitet.
Neben vielen neuen Gesichtern sind auch in diesem Jahr wieder einige Personen dabei, die bereits in den vergangenen Jahren im Dienst der Stadt Brühl gearbeitet haben. Die breite Aufstellung der Stadtverwaltung Brühl trägt dazu bei, dass neben der Ausbildung in der Verwaltung viele weitere Berufsfelder abgedeckt werden können.
So konnten eine Veranstaltungskauffrau für die Kunst- und Musikschule, ein IT-Systemelektroniker, fünf Erzieherinnen und Erzieher sowie drei Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter eingestellt werden.

Den Start in die Ausbildung gestalten zwei Einführungstage, an denen sich die neuen Auszubildenden untereinander kennenlernen und mit den wichtigsten Arbeitsvorschriften bei der Stadt Brühl vertraut machen. Anschließend beginnt der Einsatz in den verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung.

Wir wünschen den neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start in ihren Beruf und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051