Telekom wird das restliche Stadtgebiet mit Glasfaser ausbauen
Die Telekom hat im Hauptausschuss des Rates der Stadt Brühl nun bestätigt, auch das restliche Stadtgebiet mit Glasfaser versorgen zu wollen. Regiomanager Marco Lohmeier informierte über den Status quo und die jetzt geplanten Maßnahmen.
Der erste Abschnitt ist so gut wie fertiggestellt und umfasste ca. 11.300 Haushalte und Unternehmensstandorte vornehmlich im südlichen Brühl.
Im jetzt begonnenen Abschnitt (Brühl-Nord und Teile von Kierberg und Vochem) liegen weitere ca. 3.200 Haushalte und Unternehmen. Buchbar ist ein Anschluss unter www.telekom.de/glasfaser oder Sie wenden sich an den Telekom-Shop, Uhlstraße 20 oder den Telekom-Bus, der am Thüringer Platz platziert ist. Beratungstermine können unter www.highspeedvorort.de reserviert werden
Die restlichen Stadtteile mit gut 10.000 Adressen (Ost, Heide, West und die restlichen Teile von Kierberg und Vochem) folgen nach Fertigstellung dieses Abschnitts. Aber auch hier kann man sich bei Interesse bereits heute in eine Interessensdatenbank eintragen. Registrierung auch hier unter: www.telekom.de/glasfaser
Bürgermeister Dieter Freytag zeigt sich hocherfreut über das eigenwirtschaftliche Engagement der Telekom. Auch dort war man sehr zufrieden mit der konstruktiven Zusammenarbeite mit der städtischen Wirtschaftsförderung und dem Fachbereich Tiefbau und Infrastruktur.
zurück