Mobile Wache des Brühler Ordnungsdienstes ist einsatzbereit

Mobile Wache des Brühler Ordnungsdienstes ist einsatzbereit
Bürgermeister Dieter Freytag mit Britta Heinz, Fachbereichsleiterin Ordnung und Sicherheit sowie Mitarbeitende des Brühler Ordnungsdienstes

Seit kurzem verfügt der Brühler Ordnungsdienst (BOD) über ein neues Einsatzfahrzeug. Es handelt sich um einen Kleinbus, der als Mobile Wache flexibel einsetzbar ist. In verschiedenen Brühler Stadtteilen ist der Wunsch nach zusätzlicher Präsenz der Ordnungsbehörde immer größer geworden. Mit dem Einsatz der Mobilen Wache, die zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Ortsteilen präsent sein kann, ist diesem Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nachgekommen. Bürgermeister Dieter Freytag: „Mit dem neuen Fahrzeug wird nicht nur die Präsenz des Ordnungsdienstes deutlicher wahrgenommen, die Mobile Wache steigert auch das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger.“

Das Fahrzeug dient zusätzlich als Einsatzzentrale bei Kontrollmaßnahmen, bei Sicherheitseinsätzen sowie bei Großveranstaltungen und kann auch in Einzelfällen als mobiles Büro genutzt werden. Gerade an Orten, an denen sich eine Vielzahl von Menschen aufhält, die Polizei aber nicht durchgehend vor Ort sein kann, kann diese Mobile Wache zum Einsatz kommen. Neben Auskünften sind auch Streifengänge möglich, denn nicht nur Jugendschutzkontrollen, sondern auch Platzverweise, das Erheben von Personalien und Durchsuchen von Personen sind im Zuge der Gefahrenabwehr durch den Ordnungsdienst möglich. Nicht zu den Aufgaben der Ordnungsbehörde gehört die Strafverfolgung, diese Aufgaben sind der Polizei vorbehalten.

Bei Fragen können Sie die Mitarbeitenden des BOD gerne ansprechen.

Weitere Informationen zum Einsatzbereich des Brühler Ordnungsdienstes sind hier zu finden: https://www.bruehl.de/ordnungsamt-bruehler-ordnungsdienst-bod.aspx

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051