Trotz Bauarbeiten ungetrübter Badespaß im KarlsBad

Trotz Bauarbeiten ungetrübter Badespaß im KarlsBad
Sheddach innen, Copyright bquadrat-Beck Braun Part GmbB

PRESSEMITTEILUNG der Stadtwerke Brühl GmbH 

Energetische Sanierung im Eingangsbereich des KarlsBad ab dem 11. März 2024

In die Jahre gekommen und teilweise undicht: Das gläserne Tonnendach des Eingangsbereichs im KarlsBad, dem ein oder anderen Badegast auch als Lichthof bekannt, wird ab dem 11. März 2024 saniert. Der Bade- und Saunabetrieb ist davon nicht betroffen.

„Unsere Gäste können uns wie gewohnt besuchen. Auch der Schul- und Vereinssport kann ohne größere Einschränkungen stattfinden", erklärt Fabian Richartz, Projektverantwortlicher im KarlsBad. Die Gäste gelangen über einen abgetrennten Bereich zur Kasse und den Drehkreuzen. Etwaige Lärmbelästigungen sollen sich auf den Eingangsbereich beschränken. Außerdem werden drei von 135 Parkplätzen aufgrund aufgestellter Container entfallen.

Der KarlsBad-Shop, in dem nicht nur Badegäste Schwimmbedarf erwerben können, ist ebenfalls ab dem 11. März 2024 vorübergehend geschlossen. Dies trifft auch auf den Gastronomiebereich in der Eingangshalle zu. In der Sauna und im Schwimmbad steht diese den Gästen weiterhin zur Verfügung.

Das Dach des Lichthofs wurde 1988 erbaut. „Es war damit auch aus energetischer Sicht nicht mehr zeitgemäß", ergänzt Richartz einen weiteren Beweggrund. Mit dem nun anstehenden Bau eines Shed- beziehungsweise Sägezahndachs wird die Eingangshalle künftig besser gedämmt sein. Dies bewirke, dass sich diese im Sommer weniger stark aufheizt und im Winter weniger Wärme verliert. Im Rahmen der Modernisierung werden auf den nach Süden gehenden schrägen Elementen des Daches weitere Photovoltaik-Module angebracht. Damit erweitert das KarlsBad die seit Herbst 2023 in Betrieb gegangene Solaranlage. „Die nach Norden gehende kürzere Seite ist mit Fenstern versehen, sodass wir weiterhin von einem Lichthof sprechen können", beschreibt Richartz das Dach weiter.

Wer den alten Lichthof noch einmal in Augenschein nehmen möchte, dem sei der lange Saunaabend „Fit in den Frühling" am Freitag, 8. März 2024, ans Herz gelegt. Gäste dürfen sich bei dem Event auf stündliche Aktionsaufgüsse im Saunagarten freuen.

Mehr Informationen unter karlsbad-bruehl.de oder in der Stadtwerke Brühl-App.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051