TOPOS holen Wanderpokal beim KuMs-Ensemblewettbewerb
Abschlusskonzert der TOPOSWer am ersten Novemberwochenende den Konzertsaal der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl betrat, wurde von lauter strahlenden Gesichtern empfangen. Beim Abschlusskonzert des diesjährigen Ensemblewettbewerbs genoss das Publikum ein hochklassiges Programm und spendete den stolzen Preisträgerinnen und Preisträgern reichlich Applaus.
Der musikschulinterne Wettbewerb wird seit 2013 alljährlich mit großzügiger Unterstützung des Rotary Clubs Brühl ausgelobt und bietet jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten die Möglichkeit, Musik in Gemeinschaft zu erleben und wertvolle Auftrittserfahrung zu sammeln.
Über 30 Musizierende im Alter von sechs bis zwanzig Jahren stellten sich dieser Herausforderung, bildeten unterschiedlichste Ensembles vom Duo bis zur Combo oder stellten sich in den zusätzlichen Solowertungen Gitarre und Bass (Pop) dem Urteil der fachkundigen Jury.
Das Abschlusskonzert dokumentierte die große musikalische Vielfalt der Wettbewerbsbeiträge und das beeindruckende Können der Teilnehmenden. Den begehrten Wanderpokal überreichte Raphael Sanders, der Präsident des Rotary Clubs Brühl, an die Jazz-Combo TOPOS. Mit einer mitreißenden Interpretation des „Midnight Mambo“ von Oscar Hernandez brachten Mathis Arns, Jakob Cloidt, Jakob Hagen, Simon Hagen, Daniel Wild und Nils Zimmermann das gesamte Publikum in Bewegung.
Weitere erste Preise gingen an Linuo Pan und Elias Nelke (Klavier vierhändig), Louisa Becher (Gitarre), das Duo Amon Deeb und Alma Neth (Klavier und Trompete), das Percussionsensemble TOCCAPHONICS (Karsten Elwart, Patrick Globitza, Lucia Chmela und Kian Budinger), Julian Drobetz (E-Bass), Matilda Weisbrod Rodriguez (Gitarre), das Klavier-Duo Aileen Rota-Manz und Jael Mein, das Duo Jonathan Fritz und David Leis (Cello und Klavier), das Duo Caterina La Fata und Nicola La Fata (Violine und Klavier), das Duro Anna Moritz und Sarah Moritz (Violine und Klavier) sowie Mathis Arns (E-Bass).
Mit einem zweiten Preis ausgezeichnet wurden das Gitarren-Duo Helen Bergemann und Leona Kamecke, Elis Akdemir (Gitarre) sowie Vladyslava Melnyk (Gitarre).
Alle prämierten Musikerinnen und Musiker freuten sich über eine Urkunde und Geldpreise zum Kauf von Noten und Zubehör.
zurück