Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Pia Regh empfing eine kambodschanische Delegation in Brühl

Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Pia Regh empfing eine kambodschanische Delegation in Brühl
Stellvertretende Bürgermeisterin Pia Regh mit der kambodschanischen Delegation; Copyright Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Welche Aufgaben und Herausforderungen haben eigentlich die deutschen Kommunen und wie setzen sie diese speziell im Bereich der Abfallwirtschaft um? Über dies und viele weitere Fragen tauschten sich vergangene Woche eine Regierungsdelegation des Königreichs Kambodscha und Mitarbeitende der Stadt Brühl aus.

Unter der Leitung seiner Exzellenz, Senior Minister Chieng Yanara, befand sich die kambodschanische Regierungsdelegation zwecks deutsch-kambodschanischer Regierungsverhandlungen seit 16. Oktober 2023 in Bonn. Im Rahmen einer daran anschließenden Studienreise erhielt die kambodschanische Regierungsdelegation die Gelegenheit, praktische Einblicke in unterschiedliche Themenbereiche zu gewinnen. So kam es, dass die kambodschanische Regierungsdelegation im Anschluss an eine Besichtigung des Deponiestandortes Vereinigte Ville nach Brühl reiste. Empfangen wurden die Gäste im Kapitelsaal der Stadt Brühl durch die erste stellvertretende Bürgermeisterin Pia Regh, die Bürgermeister Dieter Freytag krankheitsbedingt vertrat.

Dabei wurde die Regierungsdelegation begleitet von Vertreterinnen und Vertretern des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).

Auf Deutsch und dann ins Englische übersetzt, begrüßte die erste stellvertretende Bürgermeisterin Pia Regh zunächst alle Anwesenden und übergab anschließend das Wort an den technischen Beigeordneten und Dezernenten Ralf Ritter, sowie an die Leiterin des Bürgermeisterbüros, Andrea Nix. Ralf Ritter und Andrea Nix boten den Gästen praxisnahe Einblicke in das hiesige Verwaltungshandeln, die Aufgaben und aktuellen Herausforderungen der Kommunen sowie das Abfallmanagement der Stadt Brühl.
Die kambodschanische Regierungsdelegation war an der in Brühl ausgeübten Verwaltungspraxis sehr interessiert und stellte den Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Brühl allerlei Fragen, von den allgemeinen Finanzierungsmöglichkeiten einer Stadtverwaltung bis hin zur ordnungsgemäßen Mülltrennung durch die Bürgerinnen und Bürgern.
Zum Abschluss bedankte sich seine Exzellenz, Senior Minister Chieng Yanara, für den Empfang seiner Delegation im Brühler Rathaus.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051