Brühler E-Scooter bald in stationärer Behandlung

Brühler E-Scooter bald in stationärer Behandlung

Aktuell werden im Brühler Stadtgebiet die 77 E-Scooter-Stationen für das stationsbasierte System eingerichtet, auf denen zukünftig E-Scooter geparkt werden können.

Pro Station wird bei diesen jeweils das entsprechende Verkehrszeichen am Schildermast installiert und eine weiße Bodenmarkierung ergänzt. Wenn alle Stationen final eingerichtet sind, wird das bisherige "free-floating-System“ umgestellt und die Elektrokleinstfahrzeuge können dann nur noch an den Stationen angemietet und wieder abgestellt werden. Dies garantiert die entsprechende Einstellung im Buchungssystem der Anbietenden. Die bislang oftmals etwas wild abgestellten E-Scooter sollten dann nicht mehr zu Einschränkungen der anderen Verkehrsteilnehmenden führen.

Das stationsbasierte System des Mikromobilitätsangebotes war von der Brühler Politik beschlossen, anschließend wurde vom zuständigen Fachbereich Mobilität und Verkehr ein flächendeckendes Netz von Stationen geplant, das einerseits verträglich für den öffentlichem Raum und andererseits noch attraktiv für Anbietende und Nutzende ist. Maximal 200 Meter muss man in den meisten Bereichen Brühls zurücklegen, bis man an die nächstgelegene E-Scooter-Station gelangt, an der man Fahrzeuge anmieten oder abstellen kann.

Die beiden derzeit in Brühl aktiven Anbieter TIER und BOLT gehen den erstmaligen Ansatz, E-Scooter gesamtstädtisch nur noch stationsbasiert anzubieten, gerne mit. Nach dem Start des stationsbasierten Systems wird es regelmäßige Abstimmungen zwischen den Anbietern und der Stadtverwaltung geben, so dass Optimierungen des Gesamtsystems stattfinden können.

Die Fertigstellung der Stationen war eigentlich für den Sommer vorgesehen, aufgrund von Personalengpässen verzögert sich diese jedoch wahrscheinlich bis zum Jahresende.
Die schon eingerichteten Stationen dürfen bis dahin natürlich schon gerne zum freiwilligen Abstellen genutzt werden, die Verpflichtung entsteht allerdings erst mit der Fertigstellung aller Stationen.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051