Zugang zum jüdischen Friedhof

Update 26. Juli 2023: Auch im Ticket- und Tourismus-Center ist das Ausleihen eines Schlüssels möglich. Weitere Infos finden Sie hier.

---

Seit dem 1. Juni 2023 ist der jüdische Friedhof in der Schildgesstraße nicht mehr frei zugänglich. Aufgrund von mehreren Vandalismus-Schäden in den letzten Monaten haben sich die jüdische Gemeinde und die Stadtverwaltung dazu entschlossen, den Zugang zum jüdischen Friedhof einzuschränken.

Besucherinnen und Besucher können ab sofort gegen Hinterlegung eines Pfands bei der Friedhofsverwaltung, Engeldorfer Straße 4, Raum 9 und 10, während der Öffnungszeiten einen Schlüssel für den Zugang zum jüdischen Friedhof erhalten. Dieser ist nach dem Besuch umgehend an die ausgebende Stelle zurückzugeben.

Bei Betreten des jüdischen Friedhofes sind folgende Verhaltensregeln zu beachten:

- Das Betreten des Friedhofs geschieht auf eigene Gefahr
- Männliche Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen
- Kein Zutritt am Schabbat und an jüdischen Feiertagen
- Das Mitführen von Hunden, Radfahren und Ballspielen ist nicht gestattet

Die Friedhofsverwaltung hat wie folgt geöffnet:
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051