Treffen mit dem Brühler Verein „Nach Vorn“ e.V. am Lupinenweg

Treffen mit dem Brühler Verein „Nach Vorn“ e.V. am Lupinenweg
Foto v.l.n.r.: Bürgermeister Dieter Freytag, Katrin Preis (Stadt Brühl; Teamleitung Abteilung Obdachlose und Flüchtlinge), Stefanie Domsch (SKM), Heinz Jung (Mitglied „Nach Vorn“ e.V.) und Andreas Zimmermann (Stadt Brühl; Fachbereichsleiter Soziales)

In der letzten Woche trafen sich Mitglieder des Vereins „Nach Vorn“ e.V. an der städtischen Unterkunft für Wohnungslose im Lupinenweg. Der gemeinnützige Verein verfolgt seit fast 30 Jahren das Ziel, die Betreuung von Wohnungslosen und die städtisch untergebrachten Betroffenen auf dem Gebiet der Stadt Brühl zu fördern.

So unterstützt der Verein die Tätigkeit des Sozialdienstes Kath. Männer (SKM) für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Stefanie Domsch, die vom SKM zur Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner im Lupinenweg von der Stadt Brühl eingesetzt ist, zeigte den Mitgliedern von „Nach Vorn“ e.V. das Ergebnis dieses finanziellen Einsatzes.

Bürgermeister Dieter Freytag, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Nach Vorn“ e.V. war begeistert von der neu angeschafften Küche, die für Essensangebote und Begegnungsmöglichkeiten unbedingt erneuert werden musste.
Ebenso wurden die Kleiderkammer im Lupinenweg und Teile der Wohnbereiche besichtigt.
Angetan waren die Besucherinnen und Besucher von den selbstständig angelegten Beeten eines Bewohners.

Stefanie Domsch dankte den Mitgliedern des Vereins „Nach Vorn“ e.V. für die regelmäßige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit, ohne die manche Angebote im Lupinenweg nicht durchgeführt werden könnten.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051