Spielend Verkehrsregeln lernen: „Roter Ritter Mobil“ – Schulung für Brühler Erzieherinnen und Erzieher

Die Stadt Brühl hat ein neues Fahrzeug im Einsatz! Es handelt sich um das „Roter-Ritter-Mobil“. Ein Anhänger, der der Stadt durch die Vereine TEILEn e.V. und Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. zur dauerhaften Nutzung überlassen und nun offiziell übergeben wurde.
Mit dem Verkehrssicherheitsprojekt „Roter-Ritter-Mobil“ erhalten Erzieherinnen und Erzieher genau das Equipment an die Hand, das sie benötigen, um Kinder vom Kleinkindalter an so gut wie möglich für den Straßenverkehr zu schulen und fit zu machen.
Der Anhänger bietet eine Fülle an Materialien, die es ihnen erlauben, unter optimalen Arbeitsbedingungen und mit jeder Menge Equipment für die Verkehrserziehung jeder Altersklasse – von Balanceboards, Laufrädern und Tretrollern, über Geschicklichkeitsspiele und Farblehre-Helfer, bis hin zu Fahrradhelmen, Reflektoranhängern und Hell-Dunkel-Boxen.
Erzieherinnen und Erzieher haben die Möglichkeit, das „Roter-Ritter-Mobil“ unkompliziert bei der Stadt Brühl auszuleihen und für ihre Arbeit mit den jüngsten Verkehrsteilnehmern zu nutzen. Somit werden die Kinder spielerisch und mit vielen Praxisübungen fit für den Straßenverkehr.
„Ich freue mich, dass wir ab sofort auch in Brühl ein neues Instrument besitzen, um die Verkehrserziehung unserer kleinsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer weiterzuentwickeln.“, so Bürgermeister Dieter Freytag.
Ein besonderer Dank ging an Uli Wohlgemuth (ehemaliger Beirat TEILEn e.V. und Mitgründer) für die offizielle Übergabe des Mobils und an die
Kreispolizeibehörde, den ADFC und den Kinderschutzbund für die Organisationen und Durchführung der Schulung, sowie an die Erzieherinnen und Erzieher der Kita St. Margareta und ihre „Übungskinder“.
Das „Rote-Ritter-Mobil“ soll fortan durch die Kindertagesstätten in Brühl ausgeliehen werden und durch eine sachkundige Person in der jeweiligen Einrichtung zum Einsatz kommen.
Zu diesem Zweck lud die Stadt aus allen städtischen und nicht-städtischen KiTas jeweils ein bis zwei Mitarbeitende ein, an einer speziellen Schulung „Roter-Ritter-Mobil“ teilzunehmen. Dort wurden Ihnen die Materialien und deren Einsatz genau erläutert und konnten auch direkt angewandt werden.
Durchgeführt und organisiert wurde die kostenlose Schulung durch die Kreispolizeibehörde des Rhein-Erft-Kreises, den ADFC und den Kinderschutzbund in Kooperation mit der Stadt Brühl.
Allen Teilnehmenden wurde im Anschluss an die Fortbildung eine entsprechende Teilnahmeurkunde durch den Bürgermeister überreicht.
„Ich würde mich sehr freuen, wenn die Kindertagesstätten diese Chance nutzen und unser neues Mobil in den kommenden Jahren zahlreich einsetzen werden“, so Bürgermeister Dieter Freytag.
Das Roter Ritter-Mobil kann auf Anfrage im Fachbereich Mobilität und Verkehr Frau Tillmanns Tel. 02232 5310 atillmanns@f4d9994ff60a416f8cbcde34c5062087bruehl.de ausgeliehen werden.
zurück