Solidarität mit der Partnergemeinde Kunice zur Unterstützung ukrainischer Geflüchteter

Solidarität mit der Partnergemeinde Kunice zur Unterstützung ukrainischer Geflüchteter
Foto v.l.n.r. 1. Vorsitzender des Fördervereins Michael Wellnitz und Bürgermeister Dieter Freytag

PRESSEMITTEILUNG der Stadt Brühl und des Fördervereins Brühler Städtefreundschaften e.V.

Nach dem gemeinsamen Spendenaufruf von Bürgermeister Dieter Freytag und dem Förderverein Brühler Städtefreundschaften e.V. konnte bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins am vergangenen Mittwoch stolz die Summe von knapp 20.000 Euro genannt werden, die unterstützend für die Versorgung der ukrainischen Geflüchteten in der polnischen Partnergemeinde Kunice eingesetzt wird.

Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine hat die kleine polnische Gemeinde Kunice in Niederschlesien (ca. 7.000 Einwohnende), mit der die Stadt Brühl seit 25 Jahren eine Städtefreundschaft pflegt, insgesamt schon mehr als 300 Geflüchtete aufgenommen. Diese werden sowohl in Familien als auch in einer Sammelunterkunft untergebracht und versorgt. Die aktuelle Lage vor Ort hinsichtlich der Anzahl der Flüchtenden, der Zu- und Abwanderung und somit auch der Bedarf an Hilfsgütern ändert sich ständig. Momentan sind 173 ukrainische Menschen in Kunice untergebracht (zum Vergleich: 343 in Brühl).

Die Summe zur Unterstützung setzt sich aus Spendengeldern und einem vom Rat der Stadt Brühl beschlossenen Zuschuss aus den im Haushalt 2022 bereits eingebrachten Mitteln zusammen. Mit den Geldern werden in Polen vor Ort sowohl Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente, medizinische Hilfs- und Heilmittel gekauft als auch Arztbesuche, Krankenausaufenthalte und psychologische Hilfe unterstützend finanziert. Die Gemeinde Kunice kennt die Bedürftigkeit der ukrainischen Geflüchteten ganz genau und wird die Gelder zweckgebunden einsetzen.

Dieses Zeichen der Solidarität und der Freundschaft mit der Partnergemeinde Kunice zur Unterstützung bei der dortigen Aufnahme ukrainischer Geflüchteter wurde vom neu gewählten Bürgermeister Józef Pieróg mit großem Dank gewürdigt und der Wunsch nach Fortführung der seit 25 Jahren bestehenden Freundschaft ausdrücklich bekräftigt.

Bürgermeister Dieter Freytag bedankt sich auch im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt Brühl bei den Mitgliedern des Fördervereins und allen Brühlerinnen und Brühlern, die diese Aktion unterstützt haben.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051