Stadt Brühl zeigt Flagge gegen Rassismus
v.l.n.r. N. Kim, R. Jeckel, A. Edling,T. Howes, P. Regh, D. Kilian Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigt auch die Stadt Brühl ein deutliches Zeichen. Gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung - dafür hängt die Fahne mit dem Schriftzug „Kein Ort für Rassismus“ am 18. März am Brühler Rathaus.
„Ich bin davon überzeugt, dass sich mit dieser Botschaft ein Großteil unserer Gesellschaft identifizieren kann“, so Bürgermeister Dieter Freytag der mit dieser Botschaft alle Vereine, Institutionen und Unternehmen, sowie die Brühler Bürgerschaft herzlich einlädt, sich an dieser Aktion zu beteiligen und ein sichtbares Zeichen zu setzen.
Im Rhein-Erft-Kreis hat sich 2020 ein Runder Tisch gegen Rassismus gegründet. Von den Teilnehmenden der Seebrücke Brühl und der Brühler Initiative für Völkerverständigung ging die Initiative aus, nach dem Vorbild der Kölner Fahnen“ Kein Veddel für Rassismus“, eine Fahne mit Botschaft gegen Rasssismus zu entwerfen und zu produzieren.
Die Fahne zeigt eine Karte des Rhein-Erft-Kreises und die Namen der 10 Kommunen. 1 Kreis - 10 Kommunen - 1 Fahne - 1 Botschaft.
Am Samstag, den 19. März, wird es von 10-13 Uhr einen Infostand der Initiative für Völkerverständigung vor dem Rathaus in Brühl geben.
Weitere Information finden Sie unter: http://keinortfuerrassismus.de/
zurück