Temporäre Tornadoverlegung von Büchel nach Nörvenich - Zuwachs für den Fliegerhorst Nörvenich

Aufgrund baulicher Sanierungen auf dem Flugplatz Büchel werden die dort stationierten Tornados vorübergehend auf den Flugplatz in Nörvenich verlegt. Die Verlegung ist nach aktuellem Stand für den Zeitraum von Juni 2022 bis voraussichtlich Februar 2026 geplant. Die Entscheidung für eine Verlegung nach Nörvenich fiel aufgrund der räumlichen Nähe und der vorhandenen infrastrukturellen Kapazitäten.
Bürgermeister Dieter Freytag erkundigte sich bei der zuständigen Stelle der Bundeswehr, inwieweit die zusätzlichen Flugzeuge ein erhöhtes Lärmaufkommen verursachen. Dazu lässt sich mitteilen, dass zusätzlich zu den allgemeinen Beschränkungen des Flugverkehrs weitere Maßnahmen ergriffen wurden, um den Lärm so gering wie möglich zu halten. Darunter fallen unter anderem die besondere Sensibilisierung der eigenen sowie der Gastbesatzungen für das Thema Lärmschutz sowie die Nutzung verschiedener An- und Abflugwege. Außerdem wird geprüft, ob die Flugphasen beider Verbände aufeinander abgestimmt werden können, um die Start- und Landephasen zu minimieren. Weitere in Prüfung befindliche Maßnahmen sind die Beschränkung von Übungsanflügen und die deutliche Reduzierung der zivilen Nutzung des Flugplatzes für An- und Abflüge.

Aufgrund der Einflugroute entlang der A553 liegt Brühl im Fluggebiet der Tornados. Unter einem notwendigen Minimum an Personal und Material soll die Verlagerung von 25 Flugzeugen erfolgen. Höchste Priorität hat dabei die Einsatzbereitschaft der beiden Geschwader, um die Flugsicherheit weiterhin gewährleisten zu können.

Angaben zu möglichen Nuklearwaffen können aus Geheimhaltungsgründen hinsichtlich der Nuklearstreitkräfte der NATO nicht gemacht werden.

Im Jahr 2019 wurden ca. 3.700 Flugstunden absolviert. Für die nächsten Jahre ist aufgrund der Verlegung der Tornados mit ca. 1.800 zusätzlichen Flugstunden zu rechnen. Die Platzöffnungszeiten am Fliegerhorst Nörvenich sind weiterhin Montag bis Freitag von 08:00 – 17:00 Uhr. Außerdem sind Spätfluge von Mai bis September bis 20:00 Uhr und Nachtflüge von Oktober bis März bis 22:00 Uhr zu beenden. Ausnahmen können durch die Geschwaderführung genehmigt werden.
Auftretende Fragen, Wünsche oder Beschwerden können unter Tel.: 0800 – 8620730 direkt an das Luftfahrtamt der Bundeswehr gerichtet werden.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051