Die Nachwuchsbigband der KuMs gewinnt "Jugend jazzt"

Die Nachwuchsbigband der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl setzt eine Erfolgsgeschichte fort: am Sonntag, dem 28. Januar 2018 machte sich die Band mit ihren Leitern Elmar Frey und Jan Schreiner auf den Weg nach Dortmund, um am Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ teilzunehmen, wo sich neun Bigbands aus ganz NRW trafen, die sich mit ihren öffentlichen Wertungsspielen dem Urteil einer hochkarätig besetzten Fachjury stellten. Dabei musste jedes Orchester ein etwa 20-minütiges Programm darbieten. Die rund 20 Jugendlichen aus Brühl nutzten die Chance, ihr Können vor Jury und Publikum unter Beweis zu stellen. Die Juroren, zeigten sich sehr beeindruckt und zeichneten das Brühler Nachwuchsensemble mit dem ersten Preis als beste Band des Wettbewerbs und der höchsten vergebenen Punktzahl aus. Damit wird die Nachwuchsbigband der KuMs als beste Bigband aus NRW zur Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ weitergeleitet, die vom 09.-13.Mai 2018 in Frankfurt stattfindet. Wohl einmalig in der Geschichte des Deutschen Musikrates ist, dass nun zum fünften Mal in Folge das Land NRW bei der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ von einer Bigband der Brühler KuMs vertreten wird. Viermal war das preisgekrönte Curuba Jazzorchester, meist mit spektakulären Leistungen und Erfolgen dabei, nun tritt die aktuelle Nachwuchsbigband in dieselben Fußtapfen. Mit Spaß, Spielfreude und sehr guter Satzarbeit wussten die Brühler Nachwuchsjazzer in Dortmund zu überzeugen. In der Wertung für Bigbands wurden Intonation, Dynamik, musikalische Gestaltung, Zusammenspiel, Sound, Timing, Tempo und Phrasierung in den einzelnen Musikstücken von jedem der Juroren streng bewertet. Der Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ wird alle zwei Jahre in der Wertung für Jazzorchester und in der Solowertung ausgetragen. Zwei weitere sehr begabte KuMs-Schüler nahmen in der Solowertung teil: Jonas Zimmermann, Kontrabass, Schüler von Nils Imhorst, erzielte einen 2.Preis und Paul Caspar am Schlagzeug, der auch Schlagzeuger der Nachwuchsbigband ist und Unterricht bei Thomas Esch hat, einen 3.Preis. Die Brühler Nachwuchsjazzer im Alter zwischen 11 und 19 Jahren werden auch in Brühl zu hören sein, vor allem am Samstag, dem 16. Juni 2018 bei der Jazznight im Rathausinnenhof im Rahmen des brühlermarkt 2018. Nun beginnt die heiße Phase der Vorbereitung auf den Bundeswettbewerb.
zurück